Hunde Taping vom Profi:

Ich bin ein riesiger Fan von Taping am Tier. Auch für den Menschen wird es schon lange als Unterstützung des Heilungsprozesses eingesetzt und hat super Ergebnisse geliefert. Seit ich vor ein paar Jahren die Taping Fortbildung gemacht habe und regelmäßig Pferde und Hunde tape, bin ich total begeistert. Man glaubt es kaum, aber selbst bei Langhaarhunden oder Pferden mit Winterfell konnte man eine deutliche Veränderung/Verbesserung im Gangbild erkennen.

taping-beim-hund-professionelles-hundetaping-in-wien-und-umgebung

Die Vorteile vom Taping bei Hunden oder Pferden

Die elastischen Bänder, genannt Tapes, werden entlang der Muskeln oder Muskelstränge, um Gelenke und entlang von Sehnen aufgeklebt. Sie können einen stützenden Effekt erzielen, mobilisieren und fördern den Muskelaufbau, darüber hinaus sind sie sogar schmerzstillend und können etwaige Verhärtungen lösen.

Wie funktioniert kinesiologisches Taping beim Hund?

Durch den „Zug“ am Fell wird die Haut „gereizt“ und damit der unterliegende Muskel stimuliert.  Die Anführungszeichen deshalb, weil die Worte zu hart klingen für den Effekt den sie eigentlich haben. Doch dieser Anreiz kann sehr effektiv für den Muskelaufbau genutzt werden. Stabilisiert werden Gelenke durch das gezielte Aufkleben um das Gelenk um eine minimale Bewegung zu ermöglichen, andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gelenk versteift. Doch gleichzeitig hilft das Tape das Gelenk zu fixieren und möglichst in einer Position zu halten.

Wird das Taping von den Tieren gut angenommen?

Und ja, die Tapes halten auch am Fell sehr gut. Klar, es gibt Hunde und Pferde, die eine sehr empfindliche Haut haben, denen wird man keine Freude machen, wenn man dann auch noch dafür sorgt, dass diese durch die Bewegung des Fells Impulse erhält. Das habe ich bisher aber nur bei einem einzigen Pferd erlebt, also die Akzeptanz ist sehr hoch bei Tieren. Am Anfang ist es eigenartig aber viele gewöhnen sich schnell dran und nach etwa 3-5 Tagen sollten die Bänder auch abgenommen werden. Natürlich nicht wie beim Pflaster: schnell rucken. Nein, langsam und mit Bedacht, um keine Haare auszureißen.

Professionelles Hunde Taping in Wien

Die Tapes dürfen nur von einem Fachmann/einer Fachfrau angebracht werden! Bitte nicht ein Buch kaufen und dann Tiere tapen gehen. Es ist nicht einfach nur aufkleben von Bändern, es ist soviel mehr und es muss auf einiges geachtet werden, dass nur durch eine fundierte Fortbildung gewährleistet ist. Leider gibt es zu dem Thema Online-Ausbildungen, aber wie immer: macht bitte Ausbildungen mit Praxisteil vor Ort. Es kann viel falsch gemacht werden und Hund oder Pferd können auch Schaden nehmen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch für das Thema interessiert und eure Tiere von mir tapen lassen möchtet. 😊

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Neueste Beiträge

Stressfrei mit Hund umziehen

Umzug mit Welpe

Wie du stressfrei mit deinem Hund übersiedelst. Umzug mit dem Welpen: Ein Umzug bedeutet in erster Linie für unseren jungen Hund Stress, denn nicht nur

Welpeneinzug

Der Welpeneinzug

Wenn die rosarote Welpen-Brille fällt: Dein Welpe zieht ein Die Vorfreude auf dein neues vierbeiniges Familienmitglied ist riesengroß, du bereitest dich akribisch darauf vor. Und

Ja-Umgebung für Welpen

Ja-Umgebung für deinen Welpen schaffen

So lernt dein Welpe Selbstwirksamkeit, ist ausgeglichener und entspannter! Schaffe eine Ja-Umgebung für deinen Welpen: Das Konzept der Ja-Umgebung kommt aus der Kinderpädagogik und soll

Ko-Regulation bei Welpen 2024

Gefühlsregulation bei Welpen

Die Bedeutung der Ko-Regulation bei Welpen: Emotionen begleiten Welpen sind wie kleine Kinder – sie sind noch nicht in der Lage, ihre Emotionen eigenständig zu