Was ist Selbstwirksamkeit?
Im menschlichen Bereich wird unter Selbstwirksamkeit die Überzeugung einer Person verstanden, schwierige Situationen zu meistern und Herausforderungen zu bewältigen. Für unsere Hunde ist es insgesamt schwieriger selbstwirksam zu sein, da wir Vieles für sie entscheiden.


Selbstwirksamkeit bei Hunden
Wir bestimmen für unsere Hunde ihren gesamten Alltag, wann sie fressen dürfen, wann Gassi gegangen wird, wie lange der Hund unterwegs ist, wo und wie lange trainiert wird und vieles mehr. Daher sollten wir unserem Vierbeiner die Möglichkeit geben Entscheidungen zu treffen. Hunde, die ihre Selbstwirksamkeit ausleben dürfen, sind ausgeglichener, zufriedener und haben ein besseres Selbstbewusstsein. Auf alle Fälle wollen sie nicht die Weltherrschaft an sich reißen!
Wie kannst du die Selbstwirksamkeit deines Hundes unterstützen?
- Kauartikel/Leckerlis aussuchen lassen
- Spielzeug selbst wählen lassen
- Spazierwege aussuchen lassen
- Tempo und Pausen bestimmen lassen
- Kooperationssignale aufbauen
- Entscheidungsfreiheit wann das Training beendet werden soll
- Schnüffelaufgaben lösen lassen/einfache Trainingssettings für den Hund aufbauen
Brauchst du Unterstützung beim Training deines Vierbeiners? Dann helfe ich dir sehr gerne dabei.
Dein Welpencoach Romana Stieglecker
Teilen:
Neueste Beiträge


Ganzheitliches Hundetraining
Ganzheitliches Hundetraining Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht! Das Bild auf dem Noomi so gechillt liegt und schläft ist schon älter,


Spooky Periods – Angstphasen beim Hund
Spooky Periods Wir alle kennen die Fremdelphase bei Kindern, diese tritt ab dem 4. Lebensmonat auf und hat ihren Höhepunkt zwischen dem 2. und 3.


Bindungstheorie
Die Bindungstheorie Die Bindungstheorie belegt das Bedürfnis des Menschen nach engen Beziehungen im Laufe des Lebens, sie basiert auf der frühen Mutter-Kind-Beziehung. Es gibt 4


Selbstwirksamkeit
Was ist Selbstwirksamkeit? Im menschlichen Bereich wird unter Selbstwirksamkeit die Überzeugung einer Person verstanden, schwierige Situationen zu meistern und Herausforderungen zu bewältigen. Für unsere Hunde


Übersprungsverhalten
Übersprungsverhalten – was ist das? Dein Hund zeigt Verhaltensweisen die für dich plötzlich und unerwartet auftreten, ja gar unangemessen zu sein scheinen! Du warst gerade